Kellerwand nass – was tun?

Auch bei jüngeren Gebäuden, insbesondere bei Reihenhäuser kommt es im Bereich der Gebäudetrennfugen/Bewegungsfuge immer wieder zu Wassereintritt und demzufolge zu Feuchteschäden in Form von abplatzendem Putz und Schimmelbefall an den innenliegenden Wandflächen.

Aussen Innen


Die Ursachen hierfür können Umläufigkeiten durch nicht sachgerechten Einbau des Betons, umklappen der Fugenbandprofile beim Betonieren, undichte Fugenbandstöße oder Überschreitung der Dehnfähigkeit (Abreißen) sein.

Kellerwand von innen abdichten?

Eine sehr einfache und kostengünstige Instandsetzung dieser Dehnungsfugen, ohne aufwendige und teure Ausgrabungen, ist das Injektionsverfahren von der Gebäudeinnenseite mit dauerelastischen  Acrylatgelen.

Kellerwand abdichten mit dem Injektionsverfahren

Als Injektionsmaterial verwenden wir hochwertige Injektionsgele. Die von uns eingesetzten Acrylatgele – auch Hydrogel, Polymergel oder Hydrostrukturharz genannt– sind hochwertige Injektionsmittel, die sowohl für klein- als auch großflächige Abdichtungen geeignet und auch für den Trinkwasserbereich zugelassen sind. Injektionsgele besitzen optimale Eigenschaften, um eine langfristige Abdichtung auch unter schwierigen Bedingungen zu erreichen.


Die Abdichtungsflüssigkeit bildet nach dem sie in der Wand ausreagiert ist eine Gelartige Struktur und bildet eine undurchdringliche Barriere, so dass kein Wasser mehr eindringen kann und die Kellerwände trocken bleiben. Die besonderen Eigenschaften unserer verschiedenen Materialien gewährleisten eine dauerhafte Abdichtung.
Durch die Konsistenz vergleichbar mit Wasser durchdringt es mittels Druckverfahren jeden Hohlraum und das Kapillar-/ Porengefüge wird vollständig ausgefüllt und unterbindet vollständig und auf Dauer den kapillaren Wassertransport, der Durchfeuchtungsgrad spielt dabei keine Rolle!
Ein weiterer entscheidender Vorteil beruht auf der man kann sagen natürlichen Intelligenz des Materials denn das Endprodukt quillt und schrumpft nicht bei anhaltender Feuchtigkeit.

Diese Eigenschaft ist es noch nach Jahren in der Lage auch neu auftretende kleine Fehlstellen abzudichten.
Das Produkt ist sowohl unverarbeitet als auch ausgehärtet vollkommen ungiftig und unbedenklich für die Umwelt.

  • Kostengünstig ohne aufwendiges Aufgraben von der Gebäudeaußenseite
  • Witterungsunabhängiges sanieren der Bewährungsfugen von der Gebäudeinnenseite
  • Erfolg auch bei starker Durchfeuchtung und drückendem Grundwasser
  • WEBAC © Acrylatgel ist lösungsmittelfrei und enthält auch kein Acrylamid

Inhalt

Abdichtungstechnik Kapp Visitenkarte über uns

Entdecken Sie zuverlässige Abdichtungslösungen von Kapp.

Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr nächstes Projekt!